Service „rund um die Mangel“ verstehen wir neben der Lieferung hochwertiger und perfekt konfektionierter textiler Maschinenausstattungen als zentrale Aufgabe. Deshalb verfügt unser Serviceteam über langjährige Branchenerfahrung. Dazu gehört die Beherrschung aller Bewicklungstechniken und der im Umfeld von Mangelbewicklungen anfallenden Einstellarbeiten sowie eine lückenlose Ausstattung mit allem erforderlichen Spezialwerkzeug.
Ergänzend zu unseren eigenen Service-Mitarbeitern pflegen wir exzellente Kontakte zu branchenerfahrenen selbständigen Kundendienst-Fachleuten, die wir bei Bedarf unterstützend, bei Urlaub oder Krankheit der eigenen Leute oder bei hohem Personalbedarf, hinzuziehen, um einen zeitlich lückenlosen Service, auch im Notfall, zu gewährleisten.
Folgende Montageleistungen führen wir gerne für Sie aus:
-

Montage folgender Feder-Walzenbeläge:
- Präzisions-Lamellenfederbelag, 45 mm oder 30 mm breit, einschl. der Ermittlung und Einstellung des maschinenbedingt erforderlichen Federhubs über das Montagewerkzeug
- Rundfederbeläge, 12 mm breit (Springpress / Technopress) einschl. vorheriger Bedarfsermittlung des erforderlichen Federhubs
- KannPress PLUS-Federbelag einschl. vorheriger Bedarfsermittlung des erforderlichen Federhubs
- MaxPress Federbelag einschl. vorheriger Bedarfsermittlung des erforderlichen Federhubs
-

Montage folgender Stahlwolle-Walzenbeläge:
- ZX-Flachdrahtgestrick als Basisbelag für Stahlwolle-Walzenbeläge
- Stahlfaser-Fertigmatte
- Rollenstahlwolle
-

Betriebsfertiger Textilwechsel mit Nadelfilz und Molton als einteilige Langtücher, z.B. auf Rundfederbelägen, oder als zwei Einzellagen auf Lamellenfeder-, KannPress- oder MaxPress-Belägen, sofern erforderlich einschließlich der vorherigen Grundreinigung von Mangelmulden und Überleitblechen, anschließender Erneuerung der Mangelbänder sowie Kontrolle Walzenvorlauf, Absaugung, Anpressdruck etc.
-

- Das Anschrägen der vorderen und das Ausbürsten der hinteren Kanten von textilen Walzenbelägen, um auf Qualitäts- und Tischwäsche-Mangeln ein perfektes und abdruckfreies Ergebnis zu erzielen
-

Dickfilze werden, je nach Zuschnitt der Tuchkanten, wie folgt durch uns montiert:
- Überlappungs-Schrägschnitt: Anschrauben der Anlegetuchkante sowie Ringsumverschraubung beidseitig
- Zuschnitt „auf Stoß“: Anschrauben der vorderen Tuchkante seitlich, Anpassen der Überlappung und Vernähen der Tuchkanten mit Edelstahl-Spezialdraht (siehe Abb.)
-

- Für Eingabe- und Faltmachinen. Montage der vorbereiteten Gurte mittels Spezialwerkzeug
- Für Mangeleinlauf: Montage von Endlosgurten sowie Erneuerung des Walzenbelags
PDF-Download